Individuelle Beratung
Maßanfertigung möglich
Kostenloser Versand

ESD-Matten / Antistatikmatten

ESD Matten schützen sensible Komponenten wie Computer oder Platinen vor unkontrollierter elektrostatischer Entladung. Auch Ihre Mitarbeiter werden durch die ESD Matte vor elektrischen Schlägen geschützt, die oft unangenehm sind.

Wie funktionieren ESD-Matten?

ESD-Matten bestehen aus leitfähigem Material. Spannungen werden von der Matte aufgenommen, absorbiert und über den (geerdeten) Untergrund oder über ein Ableitkabel abgeleitet. Wenn ein Mitarbeiter die Hardware berührt, wird der Strom über die Matte abgeleitet, statt über Maschinen oder Computer. So schützen Sie die Hardware – und den Mitarbeiter vor unangenehmen Stromschlägen.

Viele ESD-Matten sind gleichzeitig Arbeitsplatzmatten mit Dämpfung. Sie helfen, dass länger bequem gestanden werden kann und beugen langfristig Rücken- und Gelenkschmerzen vor. (Weitere Anti-Ermüdungsmatten finden Sie hier)

Wie wird die ESD-Matte verlegt?

Wenn Ihr Boden geerdet ist, dann reicht es, die Matte einfach daraufzulegen. Die Entladung läuft dann über den Boden.

Wenn Ihr Boden nicht geerdet ist, dann benötigen Sie zusätzlich zur Matte ein Ableitkabel. Dieses wird mit einem Druckknopf an der Matte befestigt und an der anderen Seiten entweder über die Steckdose abgeleitet oder mit einer Ringöse an einen geerdeten Gegenstand/Säule angesteckt.

Achtung: Bitte verwechseln Sie die ESD-Matte nicht mit Isoliermatten. Isoliermatten verhindern die Erdung von Personen und schützen so gegen Stromschläge an Arbeitsplätzen.

Warenkorb0
Ihr Warenkorb ist noch leer.
Weiter einkaufen