Bodenrost
Bodenrost als Nassraumrost, Industrierost, Antirutsch-Rost
Bodenroste sind überall dort geeignet, wo es nass und ölig ist. Durch die offene Struktur des Bodenrosts fließen Feuchtigkeiten und Öle einfach nach unten ab. Die Roste bieten durch eine raue Oberflächenstruktur einen festen Tritt und sind rutschfest.
Wir liefern viele Bodenroste als individuellen Zuschnitt nach Maß. Sie erhalten die Rollenware in verschiedenen Breiten und können die Länge zentimetergenau selbst bestimmen.
Bodenrost – Einsatzbereiche von der Industrie bis hin zur Sauna
Bodenroste kommen in sehr unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz:
- In der Industrie, in Werkstätten, in der Lebensmittelindustrie: Überall dort, wo es nass und ölig ist, sind Bodenroste aus Kunststoff oder Holz gerne gesehen.
- Im Außenbereich: Bodenroste schützen bei Regen und Nässe vor dem Ausrutschen, etwa auf Stegen, Industriegeländen, als Poolumrandung.
- In Wellnessbereichen, Schwimmbädern, der Sauna und anderen Barfußbereichen: In Nassbereichen werden unsere Bodenroste gerne verwendet. Einige Bodenroste für Sauna- und Schwimmbadbereiche sind antibakteriell behandelt. Das schützt vor Pilz- und Bakterienbefall.
Vorteile des Bodenrosts
- Sehr rutschfest: Nässe fließt nach unten ab, beugt Rutschunfällen konsequent vor.
- Sehr robust und langlebig: Extrem stabile Materialien wie Hart-PVC, Buchenholz und PE (Polyethylen) sorgen für lange Haltbarkeit der Bodenroste, Verwendung bei Dauernässe, Ölbelastung und im Freien sind möglich.
- Einfaches Verlegen: Die Bodenroste können schnell ausgerollt werden. Das einfache Verlegen ist sicher ein großer Vorteil der Bodenroste gegenüber Stecksystemen und Bodenfliesen.
- Leicht zu reinigen: Sie können den Bodenrost einfach anheben oder aufrollen und die Fläche darunter reinigen.
- Anti-ermüdend: Dämpfende Bodenroste schonen Gelenke und Knochen und sorgen dafür, dass das Stehen länger angenehm ist.
Weitere Antirutschmatten finden Sie hier.